Verworfene Pokemon-Designs – Diese 10 Pokemon hätte es fast wirklich gegeben

Veröffentlicht:

Pokemon

Das Pokémon-Franchise begeistert mittlerweile seit über 25 Jahren Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt. Mittlerweile steht das Franchise bei der 9. Pokemon-Generation, in der die Marke von 1000 Pokemon erstmals überschritten wurde. Einige von ihnen sind relativ austauschbar, andere wurden weltweit bekannt und gelten als Aushängeschilder von Pokemon.

Verworfene Pokemon

Es gibt aber auch eine ganze Reihe an Pokemon, die es nie offiziell in das Franchise geschafft haben. Pokémon-Historiker Dr. Lava und Designerin Rachel Briggs haben sich auf die Suche nach diesen verlorenen Pokémon gemacht. Denn natürlich tauchen bei weitem nicht alle Pokemon, die von den Designern entworfen werden, auch in der endgültigen Welt auf.

1. Gorochu

Ursprünglich war Gorochu als Evolution von Raichu für die erste Generation geplant, konnte jedoch wegen Speicherplatzproblemen nicht verwendet werden. Dr. Lava wird hier zitiert: „Gorochu war als Raichus Evolution geplant, aber manchmal müssen Entscheidungen aufgrund von Speicherplatzproblemen getroffen werden und dies war einer dieser Fälle.“

 2. Rinrin & Berurun

Bei Rinrin und Berurun handelt es sich um eine Glocken-Themenfamilie von Dark-type Katzen, die für die zweite Generation konzipiert wurden. Beide schafften es nicht in das finale Spiel. Dr. Lava erzählt: „Das Rinrin- & Berurun-Design basiert auf Glocken und war eine interessante Idee, die es leider nicht in das fertige Spiel geschafft hat.“

3. Kōnya

Kōnya war als Vorstufe von Mauzi für die erste Generation vorgesehen, wurde aber später auch für die zweite Generation eingestellt. Dr. Lava kommentiert: „Kōnya wurde entwickelt, um die Entwicklungslinie von Mauzi zu erweitern, aber letztendlich hat man sich entschieden, die Idee fallen zu lassen.“

4. Kurusu

Kurusu sollte ursprünglich der Wasserstarter der zweiten Generation sein, wurde jedoch durch Karnimani ersetzt. Dazu sagt Dr. Lava: „Kurusu hatte eine große Chance, der Wasserstarter der zweiten Generation zu werden. Am Ende wurde aber Karnimani gewählt.“

5. Kotora & Raitora

Kotora und Raitora sind elektrische Tiger, die während der Entwicklung der ersten Generation entstanden sind, aber aus dem Spiel geschnitten wurden. Dr. Lava erläutert: „Die elektrischen Tiger Kotora und Raitora waren vielversprechende Kandidaten. Aber sie wurden aufgrund von unterschiedlichen Faktoren aus dem Spiel entfernt.“

6. Honooguma

Honooguma war ursprünglich als Feuerstarter der zweiten Generation geplant, wurde aber durch Feurigel ersetzt. Dr. Lava merkt dazu an: „Honooguma hatte seinen eigenen Charme, jedoch entschied man sich für Feurigel als Feuerstarter der zweiten Generation.“

7. Crocky

Dieses verlorene Pokémon hat es zu einiger Beliebtheit gebracht. Laut Dr. Lava hätte Crocky „ein großer Fan-Liebling werden können, wenn es damals ins Spiel integriert worden wäre.“

8. Unbenannte Sleima-Vorstufe:

Eine ursprünglich geplante Vorstufe von Sleima, einer der Kanto-Favoriten, hat es leider nicht in die endgültige Spielversion geschafft. „Die ursprünglich geplante Sleima-Vorstufe hätte für zusätzliche Tiefe und Varianz gesorgt, doch am Ende hat man sich dagegen entschieden“, so Dr. Lava.

9. Unbenannte Ponita-Vorstufe

Ähnlich wie bei Sleima, gab es auch für Ponita eine geplante Vorstufe, die es nicht in das fertige Spiel geschafft hat. Dr. Lava erklärt: „Die Vorstufe von Ponita wäre ein interessanter Zusatz zur Spielwelt gewesen. Aber letztlich setzte man auf das bereits bekannte Pokémon-Design.“

10. Warwolf

Als psychedelischer Wolf sollte Warwolf ein komplett neues Konzept darstellen. Doch auch dieses Pokémon wurde nicht in die Spiele integriert. Dr. Lava sagt abschließend: „Warwolf hätte das Potenzial gehabt, ein wirklich einzigartiges und aufregendes Pokémon zu sein. Aber am Ende hat es leider nicht den Sprung ins Spiel geschafft.“

Aktuell