Als erster Anime überhaupt – One Piece wird auf der größten Leinwand der Welt gezeigt

Veröffentlicht:

Ein Vierteljahrhundert voller Abenteuer

Seit 25 Jahren segeln Monkey D. Luffy und seine Strohhutpiraten nun schon durch die Weltmeere der Phantasie. Eiichiro Odas Meisterwerk „One Piece“ hat sich nicht nur als der weltweit meistverkaufte Manga von einem einzelnen Künstler etabliert, sondern auch einen ikonischen Status in der Welt der Unterhaltung erlangt. Am 20. Oktober 1999 lief die erste Episode der mittlerweile legendären Anime-Serie, die auf der gleichnamigen Manga-Serie basiert.

Ein Meilenstein

Zum 25. Jubiläum setzt „One Piece“ einen weiteren Höhepunkt: Als erster Anime überhaupt wird er im Zentrum der glitzernden Metropole Las Vegas auf dem weltgrößten Bildschirm, der Las Vegas Sphere, gezeigt. Das Event, das vom 10. bis zum 16. Juni 2024 stattfindet, verspricht, ein Fest für die Sinne zu werden.

Auf einer gigantischen LED-Lichtanzeige können Besucher eine spektakulär inszenierte 90-sekündige Darbietung erleben, die das beeindruckende Vermächtnis dieser Serie unterstreicht. Für Fans, die nicht persönlich dabei sein können, bietet der YouTube-Kanal von Toei Animation eine einmalige Chance, das Ganze digital mitzuerleben.

Die globale Wirkung von One Piece

„One Piece“ ist aber nicht nur auf dem Bildschirm ein Phänomen. Die Serie hat auch in Form von über 50 Videospielen und einer brandneuen Live-Action-Adaption, die 2023 von Netflix veröffentlicht wurde, immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Die Geschichte rund um die übermütigen Abenteuer der Strohhutpiraten und ihres charismatischen Kapitäns Monkey D. Luffy begeistert ein Publikum aller Altersklassen und hat sich über die Jahre als ein Generationen übergreifendes Kulturevent etabliert.

Diese epische Vorführung in Las Vegas dient nicht nur als Jubiläumsfeier, sondern auch als Anerkennung an die Fans und die beeindruckende Geschichte von „One Piece“. Sie zeigt eindrucksvoll, wie ein manga-basiertes Franchise zum globalen Phänomen heranwachsen kann und die Popkultur nachhaltig prägt.

„One Piece“ bleibt auch nach einem Vierteljahrhundert eine treibende Kraft in der Welt der Unterhaltung und ein Beispiel dafür, wie visionäre Kunst und leidenschaftliches Storytelling Menschen weltweit zusammenbringen können.

Aktuell