One Piece Live Action: Kleine Änderung an Sanji zerstört seinen coolsten Moment

Veröffentlicht:

Die Herausforderung der Adaption

Die Ankündigung, dass „One Piece“, das epische Manga- und Anime-Franchise von Eiichiro Oda, als Live-Action-Serie umgesetzt wird, hat sowohl Begeisterung als auch Besorgnis unter den Fans ausgelöst. Doch schnell wurde klar, dass sich die Fans grundlos Sorgen gemacht haben. Die Liveaction Adaption von One Piece erhielt durchweg positive Resonanz.

Doch trotz der überwältigenden Bewertungen gab es einige Aspekte der Adaption, die unter Fans für Diskussionen gesorgt haben. Neben den Field-of-View-Einstellungen wurde auch die Darstellung von Sanji diskutiert. Während Sanjis Schauspieler eine grandiose Leistung geliefert hat und von vielen als der beste Schauspieler des Casts gefeiert wurde, gibt es eine Änderung die dem Original nicht treu ist.

In der Anime- und Manga-Reihe ist Sanji bekannt für seine ständige Gewohnheit zu rauchen, was als charakteristisches Merkmal dient. Diese Eigenart wird jedoch in der Netflix-Adaption aufgrund von Jugendschutzbestimmungen von Netflix nicht übernommen.

Ein verlorener Moment

Sanjis Coolness und Abgeklärtheit, oft unterstrichen durch seine Rauchgewohnheit, gipfelten in einem Moment während der Skypia-Arc, als er einen mächtigen Angriff von Enel überlebt und dabei nonchalant seine Zigarette anzündet. Sanjis Reaktion machte die Szene noch prägender: „Ich wollte sowieso gerade nach Feuer fragen„. Dieser Moment, liebevoll von Fans als Teil von Sanjis Äquivalent zu Zorros „Nichts ist passiert“-Moment bezeichnet, steht symbolisch für seine stoische und unerschütterliche Art.

In der Live-Action-Version wird dieser Aspekt deutlich abgeschwächt, da Sanji nicht mehr rauchen darf. Diese Änderung sorgt für Unmut, da sie ein Kernstück von Sanjis Charisma und seiner Fähigkeit, in brenzligen Situationen cool zu bleiben, betrifft.

Die Konsequenzen der Anpassung

Die Herausforderung, eine Serie, die ursprünglich für ein älteres Publikum konzipiert war, jugendfreundlicher zu gestalten, führt unweigerlich zu Kompromissen bei der Charakterdarstellung. Dieser spezifische Fall zeigt deutlich, wie tiefgreifend solche Änderungen die Wahrnehmung eines Charakters alterieren können. Fans der Reihe befürchten, dass die Essenz von Sanjis Persona durch diese Anpassung verloren geht und somit die Integrität des gesamten Charakters untergraben könnte.

Die Produktion von Staffel 2 und 3 der Live-Action-Serie, die zeitgleich gedreht werden, wird voraussichtlich den Skypia-Arc beinhalten und gibt einen Ausblick darauf, wie die Serie weiterhin versuchen wird, die Balance zwischen treuer Adaption und den Richtlinien für jugendliche Zuschauer zu halten. Obwohl die Serie auf Netflix Formen der Zensur unterworfen ist, bleibt abzuwarten, wie die kreativen Köpfe hinter der Serie diese Herausforderungen meistern werden, um sowohl neue als auch alte Fans von „One Piece“ zufriedenzustellen.

Sanji is not gonna smoke
byu/popalex123 inOnePieceLiveAction

Aktuell