„Er ist ein Idiot“ – Synchronsprecher kann das Strohhutpiraten-Mitglied, das er spricht, nicht leiden

Veröffentlicht:

Synchronstimme

In der Welt der Anime nimmt „One Piece“ eine dominierende Stellung ein, sowohl in der Popularität als auch in der Spannweite seines narrativen Bogens. Aktuell fokussiert sich die Serie auf den „Egghead Island“-Handlungsbogen, der sich jedoch nicht gänzlich der Kritik entziehen kann. Besonders eine Episode, in der Sanji auf eine Weise dargestellt wird, die viele Fans irritierte, sorgte für Aufsehen.

In besagter Episode verhält sich Sanji gegenüber Stussy, einer weiblichen Figur, in einer maßlos übertrieben flirtenden und unterwürfigen Art und Weise, was so im Original-Manga von Eiichiro Oda nicht vorkommt. Diese Darstellung führte zu gemischten Reaktionen unter den Fans: Einige sehen es als treu zu Sanjis Charakter, während andere glauben, es verzerre und schwäche sein eigentliches Wesen.

Synchronsprecher zeigt Unmut

Die Debatte um Sanjis Verhalten in der Episode fachte weiter an, als ein altes Interview mit Hiroaki Hirata, dem japanischen Synchronsprecher von Sanji, erneut auftauchte. In diesem Interview äußerte Hirata deutliche Kritik an der Figur, die er spricht. „Es gibt nichts an Sanji, das ich bewundere. Er ist ein Idiot. Vielleicht nicht schlecht im Sinne davon, dass er ein erfrischend dummer Charakter zum Anschauen ist“, sagte Hirata. Diese Äußerungen überraschten viele Fans des Charakters, der normalerweise für seine ehrbare Art und seinen Schutz der Frauen in der Crew geschätzt wird. Während der zweite Teil des Zitats die Negativität seiner vorherigen Aussage schmälert, ist ein „Es gibt nichts an Sanji, das ich bewundere“ ziemlich eindeutig.

Diese kritischen Worte des Synchronsprechers werfen ein neues Licht auf die kreative Freiheit und die Herausforderungen, vor denen Synchronsprecher stehen. Sie müssen Charaktere zum Leben erwecken, mit denen sie möglicherweise nicht immer übereinstimmen oder die sie sogar ablehnen.

Die Herausforderung der Anime-Adaptionen

Die Notwendigkeit, die Anime-Produktion kontinuierlich am Laufen zu halten, während man bemüht ist, nicht zu schnell auf den Manga aufzuholen, veranlasst Studios oft dazu, originale Inhalte einzufügen, die nicht im Manga vorhanden sind. Diese Zusätze sind unter Fans oft umstritten, da sie als nicht authentisch empfunden werden können.

Die Kontroverse um Sanji und die Äußerungen seines Synchronsprechers unterstreichen die komplexen Beziehungen und Herausforderungen innerhalb der Anime-Industrie. Sie zeigen auf, wie die Darstellung von Charakteren nicht nur die Zuschauer, sondern auch die daran Beteiligten selbst polarisieren kann.

Aktuell