Dragon Ball Daima: Neue Episode stellt überraschende Verbindung zu Dragon Ball Super her

Veröffentlicht:

Achtung, Spoiler zu Dragon Ball Daima, Episode 16!

Die überraschende Verbindung

Die neueste Episode von Dragon Ball Daima hat selbst eingefleischte Fans überrascht. Obwohl die Handlung vor den Ereignissen von Dragon Ball Super spielt, enthält sie zahlreiche Anspielungen auf das spätere Geschehen. Besonders ein Easter Egg sorgt für Aufsehen: Einer der größten Schurken der neuen Serie erhält ein beeindruckendes Power-Up, das stark an einen der mächtigsten Gegner aus dem Turnier der Kraft erinnert.

Ein zentrales Element der Episode ist das mächtige Dritte Auge, ein uraltes Artefakt aus dem Dämonenreich, das von Herrscher zu Herrscher weitergegeben wird. Ursprünglich durch Daburas Machenschaften verloren gegangen, gelangte es in den Besitz von Hybis, einem Verbündeten der Z-Fighters, der jedoch nichts von dessen wahrer Bedeutung wusste. Als der neue Dämonenfürst Gomah das Relikt an sich reißt, verwandelt er sich in eine furchteinflößende Gestalt, die nicht nur in ihrer Farbgebung, sondern auch im Design stark an Jiren erinnert – eine direkte Verbindung zu Dragon Ball Super.

Die Episode zeigt zudem den Kampf der Z-Fighters gegen die Gendarmerie, das dämonische Gegenstück zu Freezer Ginyu Force. Vegeta spielt eine Schlüsselrolle und sorgt mit seiner Stärke für einen schnellen Sieg. Dadurch können Goku und seine Freunde ungehindert ins Herz des Dämonenreichs vordringen, um Dende aus den Fängen von Degesu zu befreien. Diese Rettungsmission bietet nicht nur packende Action, sondern gewährt auch tiefere Einblicke in die Dynamik der Charaktere.

Die Zukunft von Dragon Ball Daima

Gomahs unerwartete Transformation durch das Böse Dritte Auge wirft viele Fragen auf. Hybis, der das mächtige Artefakt unwissentlich besaß, tauschte es in einem unbedachten Moment gegen einen albernen Hut ein. Als Gomah versucht, das Auge von seinem Gürtel zu lösen, setzt er eine gewaltige Verwandlung in Gang. Seine neue Gestalt erinnert stark an Jiren, einen der mächtigsten Kämpfer aus Dragon Ball Super, was Fans unweigerlich dazu bringt, Parallelen zwischen den beiden Serien zu ziehen.

Obwohl Gomahs Erscheinung gewisse Parallelen zu Jiren aufweist, bleibt unklar, ob seine Stärke mit dessen vergleichbar ist. Dragon Ball Daima spielt zeitlich vor Beerus‘ und Whis‘ Ankunft auf der Erde, weshalb ein direkter Auftritt von Jiren unwahrscheinlich ist. Dennoch könnte die Serie noch weitere Überraschungen bereithalten, die die Kontinuität des Dragon Ball-Universums bereichern.

Mit nur wenigen verbleibenden Episoden steuert Dragon Ball Daima auf sein großes Finale zu. Fans spekulieren bereits, wie die Verbindung zu Dragon Ball Super die Zukunft des Franchises beeinflussen könnte. Ob Gomahs Transformation ein nachhaltiges Erbe hinterlässt oder nur als visuell beeindruckender Moment in Erinnerung bleibt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Serie hat die Neugier und Begeisterung der Community geweckt und die Erwartungen an das Finale weiter angeheizt.

Aktuell