Dragon Ball Super ist zurück: Son Gohans geheime Identität enthüllt

Veröffentlicht:

Achtung, Spoiler zu Dragon Ball Super, Kapitel 104!

Gohans Rückkehr ins Superheldenspiel

Die Fans freuen sich auf die Rückkehr von Dragon Ball Super – und Kapitel 104 hält eine besondere Überraschung bereit: Gohan nimmt eine völlig neue Superheldenidentität an! Während sich die Geschichte um Goten und Trunks dreht, die als Saiyaman X-1 und X-2 in die Fußstapfen des großen Saiyaman treten, sorgt ein skurriler Held für Aufsehen – „Clean God“. Mit nichts als einem Wischmopp bewaffnet, bekämpft er das Verbrechen und inspiriert die jungen Saiyajins zu ihren eigenen Heldentaten.

Die Enthüllung, dass Gohan selbst in die Rolle des Clean God schlüpft, kommt durch eine Reihe von Ereignissen rund um Mr. Satan und die Dreharbeiten zur TV-Serie „Clean God“ zustande. Eigentlich sollte einer von Mr. Satans Schülern die Rolle des Clean Gods übernehmen, doch als dieser ausfällt, springt Gohan kurzerhand ein. Mit einer Gesichtsmaske und einem Stimmenverzerrer gelingt es ihm, seine Identität selbst vor Trunks geheimzuhalten. Ein Fan kommentierte, dass diese Enthüllung auch bedeutet, dass Son Gohan derjenige ist, der Trunks und Goten dazu motiviert hat, selbst Superhelden zu werden.

Mit dieser unerwarteten Entwicklung knüpft Gohan an seine Zeit als der großer Saiyaman an und bleibt dem Superheldendasein treu. Gleichzeitig motiviert er Trunks und Goten, ihre eigene Heldenreise fortzusetzen. Dragon Ball Super beweist damit erneut, wie kreativ das Franchise seine Charaktere weiterentwickelt und die Fans immer wieder überrascht.

Die Zukunft von Dragon Ball Super

Da Dragon Ball Daima sich dem Ende nähert, fragen sich viele Fans, ob dies ein Hinweis auf die mögliche Rückkehr des Dragon Ball Super-Animes sein könnte. Seit dem Abschluss des Turniers der Kraft im Jahr 2017 wurde die Geschichte vor allem durch die Filme Dragon Ball Super: Broly und Dragon Ball Super: Super Hero weitergeführt. Nun wächst die Hoffnung, dass die Manga-Arks um Moro und Granolah endlich als Anime adaptiert werden.

Die Rückkehr des Mangas wurde bereits auf der Jump Festa 2025 bestätigt und rückt vor allem die neuen Abenteuer von Goten und Trunks in den Mittelpunkt. Diese Fortsetzung wird von Toyotaro geleitet, dem künstlerischen Nachfolger des verstorbenen Akira Toriyama. Fans können sich auf frische Geschichten freuen, die mit einem humorvollen Ansatz die Superhelden-Rollen der beiden jungen Saiyajins beleuchten.

Auch wenn die Zukunft des Animes noch offen ist, bleibt das Dragon Ball-Universum lebendig und voller Potenzial. Die Entwicklungen in Dragon Ball Daima und die Rückkehr des Mangas eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für spannende neue Geschichten und Charakterentwicklungen. Eines ist sicher: Die Welt von Dragon Ball hält weiterhin viele aufregende Überraschungen für die Fans bereit.

Aktuell