Achtung, Spoiler zum neuesten Manga-Kapitel 1140!
Die Geheimnisse um Shanks
One Piece begeistert seine Fans nun schon seit über zwei Jahrzehnten mit unzähligen Geheimnissen und Theorien. Eine der am heißesten diskutierten Szenen ist der Verlust von Shanks‘ Arm, der gleich zu Beginn der Serie in einem Rückblick gezeigt wird. Damals freundete sich der junge Ruffy mit Shanks und seiner Crew an, doch dieser hielt ihn stets auf Abstand. Die Frage, warum ein so mächtiger Pirat wie Shanks seinen Arm ausgerechnet an einen einfachen Seekönig verlor, gab den Fans lange Rätsel auf.
Während eines Treffens mit Whitebeard erklärt Shanks, er habe seinen Arm „für den Beginn einer neuen Ära geopfert“. Diese rätselhafte Aussage führte zu zahlreichen Spekulationen, doch eine klare Erklärung blieb aus – bis jetzt. In den jüngsten Kapiteln verdichten sich Hinweise darauf, dass Shanks seinen Arm bewusst opferte, um eine weit größere Mission zu erfüllen.
Der wahre Grund
Im neuesten Kapitel 1140 bringt Oda scheinbar endlich ein wenig Licht ins Dunkel. Es wird enthüllt, dass die Gottesritter ein besonderes Zeichen auf ihrem linken Arm tragen, das ihnen von Imu verliehen wurde. Dieses Zeichen erlaubt es der Weltregierung, die Ritter jederzeit durch das „Abyss“ zu rufen. Darauf kam eine Theorie auf, die plausibler nicht hätte sein können. Laut dieser Theorie trug auch Shanks diese Markierung, und als er erkannte, dass Ruffy der prophezeite Joy Boy ist, fasste er einen folgenschweren Entschluss: Um sich endgültig von der Weltregierung zu lösen, ließ er seinen Arm vom Seekönig verschlingen und befreite sich so von diesem Zeichen, damit er nicht gegen seinen Willen beschworen werden kann.

Die Verbindung zu den Gottesrittern und Imu
Die Enthüllung über die Gottesritter und das Zeichen auf ihrem Arm markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der One Piece-Geschichte. Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass Shanks einst Teil dieser geheimen Elite war oder zumindest enge Verbindungen zu ihr hatte. Besonders brisant ist die Enthüllung, dass sein Zwillingsbruder, Shamrock Figarland, der Anführer der Gottesritter ist. Möglicherweise war es dieses Zeichen, das Shanks an die Weltregierung band – und der Verlust seines Arms war der einzige Weg, sich endgültig aus ihrem Einfluss zu befreien. Seine Entscheidung war somit kein Zeichen von Schwäche, sondern ein bewusster Schritt, um seine eigene Zukunft zu bestimmen und sich von der Kontrolle der Elite zu lösen.
Diese neue Theorie verleiht seiner Figur eine noch tiefere Dimension und zeigt, dass seine Handlungen stets von einem größeren Plan geleitet wurden. Indem er seine Verbindung zur Weltregierung kappte, gewann er die Freiheit, die Ankunft der neuen Ära aktiv mitzugestalten.
Diese Entwicklung beweist einmal mehr, dass One Piece auch nach all den Jahren mit überraschenden Enthüllungen und Wendungen fasziniert. Die Verbindung zwischen Shanks, den Gottesrittern und Imu fügt der ohnehin schon komplexen Welt von One Piece eine weitere spannende Ebene hinzu. Fans dürfen gespannt sein, welche Geheimnisse noch ans Licht kommen, während sich Ruffys Abenteuer weiter entfaltet.