Ein virales Video und der Kampf um Pokémon-Karten
Pokémon ist seit Jahren ein absolutes Phänomen, sei es durch die Spiele, die Serie und Filme oder die beliebten Sammelkarten. Ob bei jungen oder erwachsenen Fans – Pokémon hat eine treue Anhängerschaft, die die Marke über Generationen hinweg schätzt. Die Sammelkarten sind längst nicht mehr nur ein Kinderspiel, sondern haben sich zu einem wertvollen Gut entwickelt, das immer mehr Menschen anzieht. In den letzten Jahren, und besonders in den letzten Monaten, sind die Karten wertvoller und begehrter geworden, was zu Engpässen, steigenden Preisen und teils chaotischen Situationen führt. Bereits in der Vergangenheit kam es zu Eskalationen – einige Läden sahen sich sogar gezwungen, den Verkauf von Pokémon-Karten einzustellen, um ihre Mitarbeiter vor aggressiven Käufern zu schützen.
Am 5. März sorgte ein Vorfall in der San Francisco Bay Area für Aufsehen, als zwei erwachsene Männer vor einem Pokémon-Karten-Automaten in einen handgreiflichen Streit gerieten. Der TikTok-Inhaltsersteller Yoc9Official postete ein Video, das den Vorfall zeigt und in den sozialen Medien viral ging. Der Streit begann, als Yoc9Official versuchte, Karten zu kaufen, nachdem der Automat frisch befüllt worden war. Ein anderer Mann, gekleidet in einen schwarzen Hoodie und weiße Hosen, versuchte, ihn zu überholen, was zu einem aggressiven Schubsen und Schreien führte.
Das Video wurde von einem unbeteiligten Dritten aufgenommen und von Yoc9Official auf TikTok geteilt. In einem weiteren Clip ist zu sehen, wie der Mann auf einen Ladengehilfen schreit, während dieser das Filmmaterial überprüft. Laut Yoc9Official kam schließlich die Polizei, um die Situation zu klären, und nahm den anderen Mann fest. „Er behauptete, im Auto in der Schlange gewartet zu haben.“, kommentierte Yoc9Official. Trotz der Eskalation entschied sich Yoc9Official, keine Anklage zu erheben. Die Vorfälle rund um den Pokémon-Automaten werfen ein Licht auf die zunehmend angespannten Situationen, die durch den Hype um die Karten entstehen.
Die Reaktionen
Nach der Verbreitung des Videos reagierte die Online-Community mit Unverständnis und Ablehnung. Viele Nutzer kritisierten das Verhalten der Männer, die um Karten kämpften, die ursprünglich für Kinder gedacht sind. Einige vermuteten, dass die Männer die Karten kauften, um sie weiterzuverkaufen, was zusätzlichen Unmut hervorrief. „Es tut mir leid, aber ich gehörte zu der Generation, die ihr Pokémon-Album auf dem Schulhof mit meinen Freunden getauscht hat“, schrieb ein Nutzer auf Twitter. „Es ist eine absolute Schande, dass dieses Hobby so außer Kontrolle geraten ist.“ bedauert ein anderer Nutzer.
In den letzten Jahren haben Pokémon-Karten einen enormen Wertzuwachs erfahren, was zu einem regelrechten Boom geführt hat. Die steigende Nachfrage hat Lieferengpässe verursacht und Kämpfe um neue Karten entfacht. Zudem sind Diebstähle in Geschäften und explodierende Preise für seltene Karten im Internet immer häufiger. Diese Entwicklungen spiegeln sich in der wachsenden Frustration und dem intensiven Wettbewerb um die begehrten Sammelkarten wider.
Der Vorfall vor dem Automaten zeigt die extremen Ausmaße, die die Popularität von Pokémon-Karten angenommen hat. Während einige die Nostalgie des Sammelns bewahren möchten, wird das Hobby durch die Kommerzialisierung und den Weiterverkauf zunehmend belastet.
@yoc9official 10am at a restock 🤦🏾♂️ Just wanted to get my 151’s bro #pokemon #restock #wrestletok #pokemon151 #prismaticevolutions
@yoc9official Part 2: no audio because he screams everyone’s ear off and the vid would not have been enjoyable 🤷🏾♂️ hope that helps #pokemon #restock #prismaticevolutions #pokemon151