Die Liebe von Eiichiro Oda zu Dragon Ball
Die gesamte Manga-Welt verehrt Akira Toriyama, den Schöpfer von Dragon Ball. Seine Werke haben nicht nur das Leben unzähliger Fans geprägt, sondern auch eine Generation von Manga-Autoren inspiriert – darunter Eiichiro Oda, den Schöpfer von One Piece. Zwischen Oda und Toriyama besteht eine tiefe Verbindung, die sich sogar in ihren Protagonisten widerspiegelt: Beide greifen das Motiv des Affen auf. Während Son Goku auf dem Affenkönig Sun Wukong basiert, teilt auch Monkey D. Luffy viele seiner Eigenschaften.
Oda selbst ist eigenen Angaben nach seit der zweiten Folge von Dragon Ball ein glühender Fan des Animes und Mangas. Diese Episode begeisterte ihn so sehr, dass er sich intensiver mit dem Original-Manga beschäftigte – ein Moment, der seinen Respekt für Toriyama weiter vertiefte. In der Manga-Branche wird Toriyama oft wie ein Gott verehrt, und Oda stimmt dem uneingeschränkt zu. Der Einfluss von Dragon Ball auf One Piece ist unübersehbar und zeigt, wie sehr Oda Toriyama bewundert.
In einem Interview für das One Piece-Artbook Color Walk 1 wurde Oda gefragt, was er von Toriyama halte. Seine Antwort war voller Ehrfurcht: „Klar, er ist Gott! Er ist in einer völlig anderen Dimension. Alles in allem ist er einfach viel zu gut im Zeichnen!“ Toriyama selbst war diese Verehrung zwar unangenehm, doch Oda betont immer wieder, wie sehr ihn insbesondere die zweite Folge von Dragon Ball beeindruckt hat.
Odas fortwährende Hommage an Toriyama
Eiichiro Oda vergleicht Dragon Ball mit Disney – und hält es sogar für besser. Diese Aussage unterstreicht, wie hoch er Akira Toriyama schätzt. Auch wenn Disney und Dragon Ball kaum miteinander vergleichbar sind, zeigt Odas Lob seine tiefe Bewunderung. Über sein erstes Erlebnis mit Toriyamas Werk sagte er: „Wie ich zum ersten Mal auf Toriyama-senseis Manga gestoßen bin, war die zweite Folge von Dragon Ball. Unabhängig davon, wann es war – ich habe mich sofort verliebt. Ich dachte: ‚Er ist einfach zu gut!‘ Damals liebte ich Disney, aber ich dachte mir: ‚Das hier ist sogar besser als Disney!‘“ Der One Piece-Schöpfer hat Toriyama und sein Werk stets unterstützt und nahm an zahlreichen Ehrungen und Jubiläen zu Ehren des verstorbenen Mangaka teil.
Doch Oda ist nicht der einzige Mangaka, der Toriyama verehrt. Auch Größen wie Masashi Kishimoto (Naruto), Yoshihiro Togashi(HxH) und Tite Kubo(Bleach) haben ihre Liebe zu Dragon Ball zum Ausdruck gebracht. Dennoch nimmt Oda eine besondere Stellung ein – jede Begegnung mit Toriyama bedeutete ihm viel, und er betonte immer wieder, wie sehr er dessen Schaffen bewundert.
In der Manga-Branche gibt es wohl keinen größeren Toriyama-Fan als Oda. Sein unerschütterlicher Respekt und seine Begeisterung für Dragon Ball spiegeln sich auch in seiner eigenen Arbeit wider. Mit seiner anhaltenden Unterstützung und Anerkennung trägt er dazu bei, Toriyamas Erbe zu bewahren und dessen Einfluss auf die Manga-Welt lebendig zu halten.
Zum 40. Jubiläum von Dragon Ball hatte Eiichiro Oda die Ehre, das Cover für den 42. Band von Dragon Ball neu zu zeichnen. Mit auf dem Cover veröffentlichte Eiichiro Oda ein Statement, in dem er zugab, es zu bereuen, dass er nur einen Band des Mangas besitzt.
„Als ich in der Grundschule war, habe ich mir den ersten Band der Dragon-Ball-Manga-Serie gekauft, aber nicht den zweiten! Ich habe die Kapitel immer im WSJ-Magazin gelesen, und als der letzte Band 42 herauskam, ging ich in den Buchladen und sah ihn, aber ich habe ihn nicht gekauft!
Ich danke Ihnen, dass Sie mir die Gelegenheit gegeben haben, es neu zu lesen! Und jetzt wünschte ich, ich hätte diesen Band gekauft, als Toriyama-Sensei noch am Leben war“
Hier seht ihr das ganze Interview:

Dragon Ball Volume 42 cover by Eiichiro Oda pic.twitter.com/pifrXFWOBz
— Hype (@DbsHype) December 26, 2024