Nach 30 Jahren – Pokemon bricht Tradition und lässt seine Charaktere altern

Veröffentlicht:

Ein Wendepunkt in der Pokémon-Geschichte

Nach über 30 Jahren schlägt der Pokémon-Anime ein neues Kapitel auf: Erstmals lässt die Serie ihre Charaktere altern. Ash Ketchum, der ikonische Held, hat seine Abenteuer stets als zehnjähriger Junge bestritten. Doch in der neuen Serie Pokémon Horizons bricht The Pokémon Company mit dieser Tradition. Die Protagonisten Liko und Rory, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen, erleben einen Zeitsprung von drei Jahren – sie wirken nun reifer und erwachsener.

Diese Entwicklung wurde kürzlich in der CoroCoro-Enthüllung des kommenden Arks Mega Voltage bekannt gegeben. Fans dürfen sich auf überarbeitete Designs der Hauptfiguren freuen, die Liko, Rory und Dot sichtbar älter und erfahrener zeigen. Diese Entscheidung könnte frischen Wind in die Serie bringen und den Charakteren mehr Tiefe verleihen.

Besonders spannend: Liko und Rory existieren im selben Universum wie Ash Ketchum. Das bedeutet, dass auch Ash und seine Freunde – darunter Misty, Rocko und Serena – älter geworden sind, selbst wenn sie momentan nicht im Anime auftauchen. Fans spekulieren bereits, ob ein Wiedersehen mit einem erwachsenen Ash in zukünftigen Episoden möglich ist.

 Neue Entwicklungen

Der Mega Voltage-Ark greift nicht nur den Zeitsprung auf, sondern bringt auch die beliebten Mega-Entwicklungen zurück – eine Spielmechanik, die zeitgleich in Pokémon Legends: ZA wieder eingeführt wird. Zudem entwickelt sich Likos Feliospa im Verlauf der Handlung zu Maskagato, während Rory ein schillerndes Mega-Lucario an seiner Seite hat.

Besonders auffällig ist das Fehlen von Friede, dem Kapitän der Rising Volt Tacklers, bei der Enthüllung. Sein Partner-Pikachu hingegen taucht auf – und trägt Friedes charakteristische Schutzbrille. Dieses Detail sorgt für Spekulationen unter den Fans, denn einige wollen Risse an der Brille entdeckt haben, was auf ein mögliches Unglück hindeuten könnte.

Der Mega Voltage-Ark startet am 11. April in Japan, während die deutsche Synchronisation noch auf sich warten lässt. Die zweite Staffel von Pokémon Horizons erhielt gemischte Kritiken und wurde mit 5/10 Punkten bewertet, da sie ihr Potenzial nicht voll ausschöpfte. Der Zeitsprung könnte nun die ersehnte frische Dynamik bringen und den Rising Volt Tacklers neue Energie verleihen.

All the new arch 5 pages from coro coro today!
byu/BikeOk4256 inpokemonanime

Aktuell