Solo Leveling und die Dragon Ball-Hommage
Der Einfluss klassischer Shonen-Anime wie Dragon Ball, Naruto oder One Piece ist bis heute ungebrochen - selbst moderne Serien wie Solo Leveling lassen sich deutlich von diesen Genre-Giganten inspirieren. In der Anime-Adaption des beliebten südkoreanischen Webtoons entdecken aufmerksame Fans eine subtile, aber brillante Anspielung auf das Dragon Ball-Universum. Besonders spannend: Die Hommage dauert nur wenige Sekunden und kann leicht übersehen werden.
In Folge 9 der ersten Staffel begibt sich Protagonist Jin-Woo gemeinsam mit mehreren Sträflingen und deren Aufpasser Kang Taeshik in einen gefährlichen Dungeon. Was zunächst wie eine routinemäßige Mission erscheint, entpuppt sich schnell als tödliche Falle: Kang wurde heimlich von Angehörigen der Opfer beauftragt, die Kriminellen zu töten. Als Jin-Woo das Massaker beobachtet, gerät auch er ins Visier - doch es kommt anders.
Der ehemals schwache Jin-Woo hat inzwischen deutlich an Stärke gewonnen und stellt sich dem Auftragskiller mutig entgegen. Genau in diesem Moment zeigt sich die Anspielung: Kurz bevor Jin-Woo zum Angriff übergeht, hüpft er spielerisch von einem Fuß auf den anderen - ganz wie Son Goku es immer tut. Ein kurzer Augenblick, der Fans ein nostalgisches Lächeln entlockt.
Ein kleines Detail mit großer Wirkung
Was auf den ersten Blick wie eine beiläufige Animation wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als liebevolle Hommage an einen der bekanntesten Anime-Helden aller Zeiten: Son Goku. Die lockere Bewegung signalisiert nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch die Freude am Kampf - ein typisches Merkmal des Saiyajin-Kriegers.
Diese subtile Szene unterstreicht, wie stark Solo Leveling in der Shonen-Tradition verwurzelt ist und mit welchem Respekt die Serie ihren Vorbildern begegnet. Statt plumper Kopien setzt die Adaption auf stilvolle Verneigungen vor ikonischen Momenten, die Kenner sofort erkennen.
Für Anime-Fans ist diese kleine Dragon Ball-Anspielung ein echtes Highlight. Sie zeigt, dass Solo Leveling nicht nur mit packender Story und beeindruckender Animation überzeugt, sondern auch mit liebevoll gesetzten Details, die das Herz jedes Genre-Fans höherschlagen lassen. Ein gelungenes Easter Egg - und ein Zeichen dafür, dass Jin-Woo selbst auf dem Weg ist, zur Anime-Ikone zu werden.
Ab Minute 1:57: