One Piece Anime löst mit neuester Episode Shitstorm aus

Veröffentlicht:

Achtung, es folgen Spoiler zur Anime-Episode 1129 von One Piece!

Die Rückkehr nach God Valley

Die neueste Folge von One Piece (Episode 1129) gewährt nicht nur tiefgreifende Einblicke in die tragische Vergangenheit von Bartholomew Kuma, sondern rückt auch eine weitere Figur zunehmend ins Rampenlicht: Saint Figarland Garling. Während sich die Rückblende zur God-Valley-Tragödie vor 38 Jahren langsam entfaltet, sorgt Garling für Gesprächsstoff - allerdings aus eher unerwarteten Gründen. Nicht seine Taten oder Kräfte stehen im Mittelpunkt der Diskussionen, sondern sein äußeres Erscheinungsbild.

Garling, der bereits in Episode 1120 erstmals auftauchte, wird als Oberbefehlshaber der geheimnisvollen Heiligen Ritter dargestellt und war einst ein gefeierter Held im Kampf gegen die Rocks-Piraten. Doch mit der neuesten Anime-Episode, in der auch Garling in Jung gezeigt wird und damit sein Farbschema nun offiziell enthüllt, stößt sein Look bei vielen Fans auf Unmut. Während seine hellblonden Haare bereits nach Episode 1120 für Unmut gesorgt hat, ist es dieses mal das Outfit und dessen Farbschema, das für Spott in der Community. Basierend auf den Manga-Zeichnungen in Schwarz-Weiß hatten viele ein dunkleres, edleres Design erwartet - stattdessen erscheint Garling grell und beinahe lächerlich.

Die Enttäuschung ist groß, besonders bei jenen, die Garling als mächtigen und bedrohlichen Antagonisten wahrnehmen wollten. Auch die oft gezogene Verbindung zu Shanks - der als Kind in God Valley von Roger aufgenommen wurde - schürte Erwartungen an eine gewisse visuelle Ähnlichkeit. Stattdessen wirkt Garling im Anime wie eine überzeichnete Karikatur, was seine bedrohliche Ausstrahlung stark relativiert. Für viele Fans passt sein Auftritt nicht zu der ernsten Rolle, die ihm innerhalb der Geschichte zukommen könnte.

Zwischen Spott und Verständnis

Die Reaktionen auf Garlings Design in der One Piece-Community reichen von Spott bis hin zu vorsichtiger Zustimmung. Besonders auf Plattformen wie Twitter äußern viele Fans ihre Enttäuschung. Nutzer @Abhinav75431 fragt etwa: „Ich fand es ok, dass er blond ist, aber warum haben sie sein Outfit so hässlich gemacht?“ Das grelle Farbschema und die extravagante Aufmachung wirken für viele unpassend für einen Charakter, der als mächtige und einflussreiche Figur innerhalb der Weltregierung eingeführt wurde.

Einige Fans vermuten, dass Toei Animation mit diesem auffälligen Design eine bewusste stilistische Entscheidung getroffen hat. Garling soll demnach als überzeichneter Celestial Dragon erscheinen - abgehoben, elitär und übertrieben. Nutzer @brandendio515 kritisiert: „Mal ehrlich, denkt Toei gar nicht daran, welche Farben sich die Fans vorstellen?“ Vor allem das Outfit wird heiß diskutiert: Es wirkt zwar pompös und visuell markant, doch es fehlt ihm an der Schwere und Ernsthaftigkeit, die viele von einem Antagonisten seines Kalibers erwarten.

Dennoch finden sich auch Stimmen, die dem Design positive Aspekte abgewinnen können. So merkt @Link_Doodle an: „Ich hätte mir diese Kleidungsfarben nie vorgestellt, aber ich glaube, sie basieren auf der Uniform der Vatikanwache.“ Diese Interpretation legt nahe, dass Garling visuell als Symbol für religiöse und autoritäre Macht innerhalb der Weltregierung inszeniert wurde. Ob diese Darstellung seinem narrativen Gewicht gerecht wird, bleibt abzuwarten - sicher ist jedoch, dass Garling in One Piece noch eine bedeutende Rolle spielen wird, ganz gleich, wie umstritten sein Äußeres bleibt.

Aktuell