Odas humorvolle Antwort
Eiichiro Oda, der Schöpfer von One Piece, ist bekannt für seine direkte, ehrliche und oft sehr humorvolle Art, Fanfragen zu beantworten. Im beliebten Format SBS, geht er regelmäßig auf die kuriosesten Themen aus der Community ein. Nachdem er im neuesten SBS 112 noch erklärt hatte, welche Körbchengröße die Riesen haben, widmet er sich nun einer neuen provokanten Frage: „Odacchi, warum läuft Gunko eigentlich in ihren Panties rum?“
Oda reagierte ganz typisch - schlagfertig und mit einem Augenzwinkern. Er antwortete: „Ich bekomme ständig Kommentare wie ‚Das sind doch Unterhosen‘, aber hört mal: Ja, technisch gesehen sind es Unterwäsche. Doch wenn wir das so nennen, würden wir Gunko automatisch als eine Art Perversling darstellen - und das ist definitiv nicht der Fall.“ Damit machte er deutlich, dass es hier ein Missverständnis zwischen realer und fiktiver Mode gibt.
Er fügte hinzu: „Kennt ihr Namis und Bonneys Outfits auf Egghead? Das ist ein Modetrend, bei dem die Jacken verlängert werden. Dadurch wird sogar weniger Haut gezeigt! Dieses Outfit ist also vollkommen in Ordnung! Wie unhöflich!!!“ So zeigt Oda klar, dass Gunko ein bewusstes Modedesign trägt - ein Statement und kein Fetisch.
Mehr als nur Fanservice
Die Kleidung der Charaktere auf Egghead, der hochtechnologischen Insel im aktuellen One Piece-Ark, wirkt auf viele Fans zunächst gewagt - doch laut Oda steckt viel mehr dahinter. Der futuristische Modestil ist bewusst als modernes, stilisiertes Design gestaltet, das mit den Sehgewohnheiten spielt. Was wie Unterwäsche aussieht, ist in Wirklichkeit ein Trend - ein cleveres Spiel mit Mode und Wahrnehmung.
Diese Erklärung zeigt erneut, wie durchdacht Oda seine Welt gestaltet hat. Selbst scheinbar kleine Details wie die Kleidung dienen einer größeren Idee. Statt bloßem Fanservice geht es hier um Weltaufbau, Charakterdesign und kreatives Erzählen.
Gunko ist also kein „Perversling“, sondern eine stilbewusste Figur im One Piece-Universum.
Mit seiner Antwort beweist Oda einmal mehr, dass One Piece nicht nur für epische Abenteuer steht, sondern auch für subtilen Humor und kreative Tiefe.