Spoiler zu One Piece Kapitel 1155 veröffentlicht – Kampfstil und weitere Hintergründe zu Xebecs enthüllt

Veröffentlicht:

Achtung, Spoiler zum Kapitel 1155!

Xebecs Vergangenheit

Die ersten Spoiler zum kommenden Kapitel von One Piece sind da und gewähren uns einen faszinierenden Einblick in die geheimnisvolle Vergangenheit von Rocks D. Xebec. Er wird als herausragender Schwertkämpfer gezeigt, dessen Stärke selbst mit den größten Legenden der Piratengeschichte vergleichbar ist.

Besonders eindrucksvoll ist sein früherer Konflikt mit der Weltregierung: Während der Reverie gelingt es ihm, fünf Könige zu entführen - ein Ereignis, das die gesamte Weltordnung ins Wanken bringt.

Noch spektakulärer ist sein überraschendes Eindringen in den Blumensaal von Mary Joa, wo er auf die mysteriöse Figur Imu trifft. Dort zeigt sich auch Gunko, eine treue Dienerin Imus, die Xebec mit eisigem Blick gegenübersteht. In diesem Moment macht Xebec deutlich, dass er zurückkehren wird. Seine Faszination für alte Piratenlegenden wird zudem durch seine Bewunderung für Davy Jones unterstrichen.

Ein weiteres Highlight ist der gewaltige Kampf zwischen Xebec und dem Krieger Harald. Ihr Zusammenstoß ist so heftig, dass das durchdringende Königshaki die Umgebung erzittern lässt - vergleichbar mit den legendären Duellen zwischen Whitebeard und Gol D. Roger. Selbst die stärksten Marineoffiziere haben große Mühe, dem Ansturm standzuhalten.

Der Aufstieg zur Macht

Xebec setzte nicht nur auf rohe Gewalt, sondern bewies auch großes strategisches Geschick, um seine Crew zu vergrößern. Über die berüchtigten Davy-Back-Fights gelang es ihm, zahlreiche fähige Kämpfer für sich zu gewinnen. Besonders auf Elban rekrutierte er sechs neue Mitglieder, darunter den bekannten Piraten Wang Zhi sowie einen geheimnisvollen Gangster namens Marlon. Im Rahmen des Davy-Back-Fights-Arcs wird zudem zum ersten Mal die Piraten-Insel erwähnt, die später eine wichtige Rolle in Xebecs Aufstieg spielen sollte. Diese gezielte Erweiterung seiner Mannschaft verdeutlichte, wie effizient Xebec seine Machtbasis ausbaute.

Ein entscheidender Wendepunkt in seiner Laufbahn war die Zerstörung eines der Tore der Gerechtigkeit, ein Symbol für seinen offenen Konflikt mit der Weltregierung. Zudem gelang es ihm, ein Schiff voller wertvoller Reichtümer zu kapern, das eigentlich für die Himmelsdrachen bestimmt war - ein direkter Angriff auf die oberste Elite der Welt.

Im Laufe der Jahre übernahm Xebec schließlich die Kontrolle über die berüchtigte Pirateninsel. Dieser Schritt markierte den Höhepunkt seines Aufstiegs und festigte seine Stellung als einer der gefährlichsten und einflussreichsten Piraten der Geschichte.

Aktuell