One Piece-Manga verzeichnet niedrigste Verkaufszahlen seit Jahren

Veröffentlicht:

Rekordtief für Band 112

One Piece, einer der erfolgreichsten Manga der Welt - und das schon seit über 20 Jahren - erlebt derzeit einen ungewohnten Dämpfer. Der am 4. Juli 2025 erschienene 112. Band setzte in seiner ersten Verkaufswoche lediglich 577.901 Exemplare ab - ein historischer Tiefstand für die traditionsreiche Reihe. Damit liegt der neue Band sogar unter den Zahlen von Band 110, der zum Verkaufsstart noch auf 617.218 Exemplare kam. Dennoch behauptet One Piece weiterhin den Spitzenplatz in den Oricon-Charts.

Im Vergleich zur goldenen Ära der Serie fällt der Rückgang deutlich ins Gewicht: Band 80 erreichte im Jahr 2015 noch über 2,1 Millionen Verkäufe in der ersten Woche. Seitdem zeigt der Trend kontinuierlich nach unten. Selbst bedeutende Meilensteine wie Band 100 (1.172.940 Verkäufe) konnten den Abwärtstrend nicht stoppen.

Ein möglicher Grund für die enttäuschenden Zahlen könnte im Veröffentlichungszeitpunkt liegen: Band 112 kam an einem Freitag in den Handel, wodurch nur drei Verkaufstage in die Erhebung einflossen.

Konkurrenz aus der New-Gen und das digitale Zeitalter

Obwohl One Piece nach wie vor das Maß aller Dinge ist, holen neue Titel wie DAN DA DAN (83.041 Verkäufe) und Blue Box (67.489 Verkäufe) langsam, aber stetig auf. Die Manga-Landschaft befindet sich im Wandel, und viele Fans wenden sich modernen Serien mit frischen Ideen und innovativer Erzählweise zu.

Ein weiterer Einflussfaktor ist das veränderte Konsumverhalten im digitalen Zeitalter. Immer mehr Fans greifen auf Online-Plattformen zurück oder warten bewusst auf Sammelausgaben, anstatt neue Einzelbände direkt zum Erscheinungstermin zu kaufen.

Trotz des aktuellen Tiefstands bleibt One Piece ein kulturelles Phänomen und führt weiterhin die Manga-Verkaufscharts an. Doch der Abwärtstrend ist nicht zu übersehen. Die kommenden Veröffentlichungen werden zeigen, ob es sich nur um eine vorübergehende Schwäche handelt - oder ob ein neues Kapitel in der Manga-Geschichte aufgeschlagen wird.

Aktuell