Die Rückkehr der Mega-Entwicklungen
Mit der offiziellen Ankündigung, dass Dragoran eine Mega-Entwicklung in
Pokémon-Legends: Z-A erhält, wurde der Grundstein für die Rückkehr dieser Mechanik gelegt. Die Mega-Entwicklungen, die erstmals in Pokémon X und Y eingeführt wurden, zählen zu den erweiterten Formen bestimmter Pokémon und bieten sowohl optische Veränderungen als auch spielerische Anpassungen. Beispiele wie Mega-Glurak X und Y und
Mega-Mewtu X und Y zeigen, wie ältere Pokémon durch dieses Konzept erweitert wurden.
Die Wahl von Dragoran als erstem bekannten Beispiel einer neuen Mega-Entwicklung hat die Diskussion um mögliche weitere Rückkehrer neu entfacht. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei Pokémon der ersten Generation, die bislang nicht durch zusätzliche Formen oder moderne Mechaniken wie Regionalformen, Gigadynamax oder Paradox-Varianten erweitert wurden.
Im Mittelpunkt stehen dabei Arten, die bislang keine Regionalformen, Weiterentwicklungen, Mega-Formen, Gigadynamax-Varianten, Paradox-Formen oder konvergente Gegenstücke erhalten haben. Dazu zählen unter anderem Ibitak, Arbok, Kingler, Knogga, Parasect, Bluzuk, Entoron, Sarzenia, Bibor, Jugong, Austos, Hypno, Goldini, Sterndu, Ditto, Amonitas und Kabutops. Diese Pokémon blieben über viele Generationen hinweg in ihrer ursprünglichen Form erhalten und gelten als potenzielle Kandidaten für kommende Mega-Entwicklungen.
Diese Gen-1-Pokémon haben Mega-Potenzial
Ein möglicher Kandidat für eine Mega-Entwicklung ist Ibitak. Als klassisches Anfangs-Vogel-Pokémon blieb es im Verlauf der Spielgenerationen weitgehend unverändert und erhielt keine zusätzlichen Formen oder Weiterentwicklungen. Eine Mega-Form könnte neue spielerische Möglichkeiten und ein überarbeitetes Design mit sich bringen.
Auch Arbok zählt zu den Arten, die seit ihrer Einführung keine nennenswerten Erweiterungen erfahren haben. Als Gift-Pokémon mit ikonischem Design bietet es potenziellen Raum für neue Mechaniken oder optische Anpassungen im Rahmen einer Mega-Entwicklung.
Zu weiteren häufig genannten Pokémon gehören Kingler, Hypno, Sarzenia und Austos. Diese Arten zeichnen sich durch markante Gestaltungen aus, erhielten bislang jedoch wenig Aufmerksamkeit in späteren Spielgenerationen. Im Zusammenhang mit der Rückkehr der Mega-Entwicklung in Pokémon-Legenden: Z-A rücken sie erneut in den Fokus und könnten Teil zukünftiger Anpassungen werden.