Ein mysteriöses Foto entfacht neue Theorien
Der One Piece-Manga steuert auf sein großes Finale zu - und mit ihm rückt auch die mysteriöse Figur Imu immer stärker in den Mittelpunkt. Seit dem ersten Auftritt in Kapitel 906 bleibt die wahre Rolle dieses rätselhaften Herrschers der Weltregierung weitgehend im Dunkeln.
Nun wurde ein Foto veröffentlicht, welches Imu am Arbeitsplatz von Eiichiro Oda zeigt, wie sie das aktuelle Kapitel des Mangas liest. Auf der linken Seite des Bilder kann man jedoch etwas Interessantes erkennen, was neue Diskussionen in der Fangemeinde ausgelöst hat. In diesem Bereich des Bildes soll eine Konzeptzeichnung von Imu zu sehen sein, die bislang nicht offiziell veröffentlicht wurde. Dieses Detail sorgt für besonderes Interesse, da es mögliche Hinweise auf das Design, Geschlecht und die Rolle der geheimnisvollen Figur liefern könnte.
In sozialen Netzwerken wird dieses Detail intensiv diskutiert. Besonders ins Zentrum rückt dabei eine Figur aus der Vergangenheit: Nefertari D. Lily, eine historische Persönlichkeit aus dem One Piece-Universum. Manche erkennen in dem Design Parallelen zum Kleidungsstil von Alabasta und ziehen Verbindungen zur Figur Vivi. Ob das gezeigte Bild tatsächlich neue Hinweise liefert, bleibt unklar - doch es sorgt einmal mehr für reichlich Gesprächsstoff in der Fangemeinde.
Was bei vielen Fans jedoch für Aufregung sorgt, ist die Tatsache, dass man anhand der Konzeptzeichnung erkennen kann, dass es sich bei Imu tatsächlich um eine Frau handelt. Bis heute ist nicht offiziell bekannt, ob Imu ein Mann oder eine Frau ist. Während die Mehrheit davon ausgeht, dass Imu eine Frau ist, aufgrund der Statur der Figur, gibt es in der One Piece Fangemeinde einen großen Teil, der davon ausgeht, dass Imu ein Mann ist. Aufgrund von Eiichiro Odas extravaganten Zeichenstil würde die Statur von Imu nicht unbedingt beweisen, dass sie eine Frau sei. Diese Konzeptzeichnung würde jedoch die Theory unterstützen.
Imu appears at Oda desk reading/writing the chapter in which Harald is stabbed by his guards…
We also see Imu’s true form slightly unveiled… 🤯 pic.twitter.com/CVG6xSquab
— Buggy (@Buggy) July 20, 2025

Imu, Lily und die Verbindung zu Alabasta
Die Theorie rund um Nefertari D. Lily ist nicht neu, erhält durch das kürzlich veröffentlichte Foto von Eiichiro Oda jedoch neue Aufmerksamkeit. Lily galt als eine der wenigen Mitbegründerinnen der Weltregierung, die sich weigerte, nach Mary Joa überzusiedeln - seither gilt sie als verschollen. In der One Piece-Geschichte sind rund um ihren Namen und ihre Rolle bis heute viele Fragen offen geblieben.
Auch das auf dem Foto sichtbare Imu-Plüschtier zieht die Blicke auf sich. Es scheint nicht nur ein einfaches Sammlerstück zu sein, sondern taucht wiederholt in Studio-Einblicken auf. Besonders auffällig ist, dass es einen Steckbrief von Ruffy in der Hand hält - ein Detail, das unter Fans immer wieder aufgegriffen wird und auf eine besondere Verbindung zu den Strohhüten hindeutet.
Das 92 cm große Plüschtier wurde offiziell von Banpresto als Merchandise veröffentlicht, gewinnt aber durch seine wiederholte Präsenz in Odas Arbeitsumfeld an zusätzlicher Bedeutung. In der Fangemeinde sorgt das für zahlreiche Diskussionen - insbesondere im Hinblick auf mögliche versteckte Hinweise. Unabhängig von konkreten Enthüllungen bleibt Imu eine der geheimnisvollsten Figuren der Serie - und der Gesprächsstoff um die Figur wächst weiter.
The new Imu plush is goofy ahh
byu/Disfordead909112 inOnePiece