„Gruselig und sehr brutal“ – „Mr. 3“-Darsteller spricht über die zweite Staffel der One Piece Live Action Serie

Veröffentlicht:

David Dastmalchian

Die Fans warten sehnsüchtig auf die Fortsetzung - und jetzt gibt es neue Einblicke in die zweite Staffel der One Piece Live Action-Serie von Netflix. Schauspieler David Dastmalchian, unter anderem bekannt aus Late Night with the Devil, übernimmt die Rolle von „Mr. 3“ und sprach im Interview mit CBR über seine Erfahrungen am Set und die Richtung, die die Serie einschlagen wird.

Ich darf Mr. Galdino sein“, erzählt Dastmalchian begeistert. „Ich darf Mr. 3 sein. Es ist so verrückt. One Piece ist bei uns zu Hause ein großes Ding. Mein Sohn liest jeden Manga, wir haben den ganzen Anime gesehen - und die Realverfilmung ist einfach großartig gelungen. Sie bleibt Odas ursprünglicher Vision sehr treu.“

Besonders beeindruckt zeigt sich Dastmalchian von der Welt, die für die Dreharbeiten erschaffen wurde: „Was wir in Südafrika aufgebaut haben, war einfach unglaublich“, schwärmt er. „Ich freue mich riesig darauf, dass die Leute es sehen - und ich bin nervös, weil es mir sehr wichtig ist, solche Charaktere zu übernehmen, die einen ganz besonderen Platz in den Herzen der Menschen einnehmen. Ich möchte sicherstellen, dass ich dem gerecht werde und es richtig mache, und ich hoffe, die Leute sind zufrieden damit, wie ich Mr. 3 zum Leben erweckt habe.“

Gruselige Richtung

Laut David Dastmalchian dürfen sich Fans auf eine zweite Staffel freuen, die nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch emotional deutlich mehr Tiefe bietet. „Was passiert, wenn die Strohhüte in Little Garden auftauchen, und wie Mr. 3 von Mr. 0 geschickt wird, um sich um die Angelegenheiten zu kümmern. Es ist auf eine Art gruselig, die Staffel 1 meiner Meinung nach nicht war. Sehr brutal. Unglaubliche Bilder.“ Seine Worte deuten darauf hin, dass die kommende Staffel eine spürbar düsterere Richtung einschlagen wird.

Mit dem Auftreten von Mr. 0 (Crocodile) und der geheimnisvollen Baroque-Firma sehen sich die Strohhutpiraten nicht nur gefährlichen Gegnern gegenüber, sondern auch tiefgreifenden moralischen Entscheidungen.

Die Einführung von Mr. 3 verspricht nicht nur spannende Konfrontationen, sondern auch eine vielschichtige Charakterdarstellung, die eine besondere Herausforderung darstellt.Laut Netflix soll die zweite Staffel im nächsten Jahr erscheinen, und die Fans hoffen auf einen Vorgeschmack, etwa in Form eines Trailers, um die Wartezeit zu verkürzen.

Hier seht ihr das ganze Interview:

Aktuell