Elon Musk verteidigt künstlerische Freiheit
Manga und Anime sind heute ein fester Bestandteil der weltweiten Popkultur und beliebter denn je. Doch gerade dieser Erfolg wirft auch Fragen über ihre zukünftige Entwicklung auf. Elon Musk, Tech-Mogul und Eigentümer der Plattform X (früher Twitter), hat sich dabei deutlich gegen Versuche ausgesprochen, japanische Werke an sogenannte globale Standards anzupassen.
Auslöser war ein Beitrag des ehemaligen Tokioter Stadtverordneten Zenko Kurishita, der die Forderung des japanischen Anwalts Masaki Kito aufgriff. Der Anwalt Kito hatte argumentiert, japanische Inhalte müssten stärker auf internationale Erwartungen zugeschnitten werden, um weltweit noch erfolgreicher zu sein. Musk konterte darauf scharf: „Schande über diesen Anwalt. Wer bezahlt ihn dafür, so etwas durchzusetzen?“
Yesterday in Japan, a famous lawyer made a statement that "anime and manga should conform to global standards," sparking a debate. Thank you so much for the so many comments in response, such as "overseas fans don't want that either," and "that's the path to destroying culture."…
— くりした善行 (Zenko)🌰無所属/ Anti-Censorship/ C106 東テ58ab (@zkurishi) August 26, 2025
Mit seiner Reaktion lenkte Musk die japanische Debatte ins internationale Rampenlicht. Viele Fans und Kulturschaffende warnten, hinter dem Begriff „globale Standards“ verberge sich letztlich nur ein Vorwand für kulturelle Zensur. Kurishita betonte in seinem Beitrag, dass gerade ausländische Fans die Originalität japanischer Werke schätzten - und keine weichgespülten Versionen wollten. Diese Haltung fand weltweit Zuspruch und verstärkte die Sorge, eine Anpassung an äußere Erwartungen könnte den kreativen Kern von Manga und Anime untergraben.
Kurishita dankte Musk öffentlich und hob hervor, dessen Worte hätten sowohl Schöpfer als auch Fans ermutigt. Zudem habe Musks Einmischung das Bewusstsein für die Problematik „internationaler Standards“ geschärft. Der Appell, die Authentizität japanischer Inhalte zu bewahren, entwickelte sich daraufhin zu einem viralen Trend - in Japan ebenso wie darüber hinaus.
Elon Musk's encouraging comments about Japanese anime and manga culture have reached many creators and fans in Japan. I'd like to express my gratitude for this. For a long time, there has been a baseless belief among some in Japan that "global standards are more advanced than…
— くりした善行 (Zenko)🌰無所属/ Anti-Censorship/ C106 東テ58ab (@zkurishi) August 27, 2025
Zensurdebatte spaltet Fans und Industrie
Die Kontroverse reicht tiefer. Im Zentrum steht der Anwalt Masaki Kito, der am 25. August vorschlug, die zweite Staffel der Serie „Dandadan“ nach globalen Maßstäben zu produzieren. „Das ist für die Internationalisierung japanischer Manga und Anime notwendig“, erklärte er. Viele Fans weltweit jedoch werteten diese Aussage als Angriff auf kreative Freiheit und kulturelle Identität.
個人的な意見としては、この件私は、YOSHIKIさん側の国内外の何らかの権利を侵害していると考えていますが、謝罪に「今回、YOSHIKI様及びX JAPAN様に対して事前のご説明に思いが至らなかったことでご心配」と書かれているとおり著作者製作者への敬意を欠いたことにも大きな問題があったと考えています
— 紀藤正樹 MasakiKito (@masaki_kito) August 22, 2025
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Online wurde Kito scharf kritisiert. Man warf ihm vor, die japanische Kultur zu verwässern, nur um sich ausländischen Normen zu beugen. Besonders umstritten ist dabei die Frage, wer diese „globalen Standards“ überhaupt festlegt. Kommentare wie „Das ist der Weg zur Zerstörung der Kultur“ machten die Runde und spiegelten die Sorge vieler Fans und Kulturschaffender wider.
Zugleich richtet sich der Blick auf eine subtilere Form der Einflussnahme - die sogenannte „finanzielle Zensur“. So sollen etwa Zahlungsanbieter wie Mastercard Transaktionen für legale, aber umstrittene Inhalte blockieren, darunter Werke mit homoerotischen Darstellungen oder expliziter Gewalt. Der japanische Politiker Taro Yamada spricht in diesem Zusammenhang von einer versteckten Kontrolle über die Kunstfreiheit.
【クレジットカード問題】8月25日、クレジットカード問題を議論するため、映像産業戦略推進研究会のインナー会議を開催。金融検閲とも言える状況が起きている原因や具体的な解決策等について、国際ブランド、アクワイアラー、決済代行会社、加盟店、関係省庁等を一堂に集めて、自由闊達な議論のため具… pic.twitter.com/AacuRf1pl1
— 山田太郎 ⋈(参議院議員・全国比例) (@yamadataro43) August 26, 2025