Nach 30 Jahren: Original-Entwürfe aus dem Kampf Goku vs. Boo veröffentlicht

Veröffentlicht:

Ein seltener Blick

Dragon Ball ist für viele Fans der beliebteste Anime der Welt - vor allem die epischen Kämpfe haben sich ins Gedächtnis eingebrannt. Einer der unvergesslichsten Momente ist ohne Zweifel der finale Kampf gegen Boo. Genau dieser Augenblick steht nun im Mittelpunkt einer besonderen Veröffentlichung: Die offizielle Dragon-Ball-Website hat im Rahmen des Toriyama-Archiv-Projekts ein farbiges Original-Artwork präsentiert, das Goku als Super-Saiyajin 3 im Duell mit Kid Boo zeigt.

Die Illustration stammt aus Kapitel 512 des Mangas (Dragon Ball Z Kapitel 318) und zeigt die Manga-Seite, die Toriyama seinen Redakteuren vorgelegt hatte, noch bevor der Dialog vollständig eingefügt war. Sie wurde ursprünglich am 28. März 1995 erstellt und ist jetzt erstmals für 24 Stunden öffentlich zugänglich. Besonders faszinierend: Diese Version kommt ganz ohne Sprechblasen aus und legt den Fokus auf Toriyamas pure Bildsprache. Die Szene zeigt, wie Kid Boo versucht, Majin Boo zurückzuhalten, während Goku in seiner Super-Saiyajin-3-Form seine Kräfte sammelt. Sogar der handgeschriebene Soundeffekt „mrm mrm“ - ein Würgegeräusch aus dem Inneren von Boo - hebt Toriyamas Liebe zum Detail hervor.

Für die Community bedeutet dieses Artwork eine emotionale Zeitreise zurück zu einem der dramatischsten Höhepunkte der Serie. Die leuchtenden Farben, die ausdrucksstarken Figuren und die rohe Energie der Zeichnung machen deutlich, warum Dragon Ball Z bis heute Kultstatus genießt.

Schatz für echte Fans

Das Toriyama-Archiv-Projekt versteht sich als Hommage an das Lebenswerk von Akira Toriyama. Es bewahrt nicht nur klassische Werke, sondern öffnet auch den Zugang zu bislang unveröffentlichten Skizzen, Entwürfen und Farbillustrationen - meist nur für kurze Zeit. So entstehen einzigartige Einblicke in den kreativen Prozess des legendären Mangaka.

Die Zeichnung aus Kapitel 512 ist dabei nicht nur ein nostalgisches Highlight, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für Toriyamas handwerkliche Meisterschaft. In einer Zeit, in der Manga überwiegend digital entstehen, wirken diese analogen Kunstwerke wie kleine Zeitkapseln, die das Herz jedes Fans höherschlagen lassen. Während Nachfolger wie Toyotarou, der aktuelle Zeichner von Dragon Ball Super, heute traditionelle und digitale Techniken verbinden, bleibt der unverwechselbare Charme von Toriyamas Originalzeichnungen unerreicht.

Zuletzt präsentierte das Archiv neben der Goku-vs.-Boo-Seite auch ein neues Artwork von Meister Shen, gezeichnet von Toyotarou. Und obwohl der Dragon Ball Super-Manga noch pausiert, sorgen solche Veröffentlichungen dafür, dass die Begeisterung der Fangemeinde lebendig bleibt. Für Sammler und Fans sind diese Einblicke ein unbezahlbarer Schatz - und eine seltene Gelegenheit, Akira Toriyamas Erbe hautnah zu erleben.

Aktuell