Toriyamas spontane Entscheidung
Dragon Ball hat viele besondere Charaktere hervorgebracht – darunter einige der ikonischsten Bösewichte der Anime-Geschichte. Einer von ihnen sticht besonders heraus: Freezer. Seine Rückkehr in Dragon Ball Z: Resurrection ‚F‘ war ein großes Ereignis für Fans auf der ganzen Welt. Doch was viele nicht wissen: Hinter seiner Wiederbelebung steckt ein ziemlich ungewöhnlicher Grund – und der hat mit einem Song zu tun.
In einem Interview erklärte Produzent Norihiro Hayashida, wie es dazu kam. Die Idee für einen neuen Dragon Ball-Film kam ursprünglich von Toei Animation. Doch erst mit der Zustimmung von Shueisha und Akira Toriyama selbst nahm das Projekt richtig Fahrt auf – denn Toriyama übernahm das Drehbuch.
Ob auch die Idee, Freezer zurückzubringen, von Toriyama kam? Laut Hayashida: Ja. Und wie genau kam der Mangaka darauf? Beim Brainstorming hörte er Musik – darunter auch den Song „F“ von Maximum the Hormone. In dem Lied wird Freezer explizit erwähnt. Die Band nutzt ihn und weitere Charaktere wie Radditz, Nappa, Zarbon und Dodoria als Symbol für unterdrückerische Machthaber.
Als Toriyama den Song hörte, musste er sofort an Freezer denken. Inspiriert von der Musik schrieb er kurzerhand das Drehbuch zu Resurrection ‚F‘. Das „F“ im Titel steht also tatsächlich für Freezer – und ist eine direkte Hommage an den Song. Passend dazu wurde „F“ sogar im Film selbst verwendet – als musikalisches Thema für den wiederbelebten Tyrannen.
Die Veränderung der Geschichte
Niemand hätte damals gedacht, dass Toriyamas Entscheidung, Freezer zurückzubringen, so großen Einfluss auf die Dragon Ball-Story haben würde. Zu Z-Zeiten galt Freezer noch als einer der klassischen Schurken – mächtig, aber letztlich einer von vielen, die früher oder später von Son Goku und seinen Freunden besiegt wurden. Doch inzwischen hat sich Freezer zu einer der zentralen Figuren des gesamten Universums entwickelt – mit zwei zusätzlichen Transformationen. Besonders seine aktuelle Form, „Black Freezer“, macht ihn wohl zum gefährlichsten Gegner, dem Goku und Vegeta je gegenüberstanden.
Er hat die beiden Saiyajins in dieser Form mühelos besiegt – und das, obwohl sie sich jeweils in ihrer stärksten Transformation befanden. Seit diesem schockierenden Moment ist Freezer jedoch spurlos verschwunden. Durch die aktuelle Pause des Dragon Ball Super-Mangas bleibt völlig unklar, was er als Nächstes plant.
Eines ist jedoch sicher: Der wiederauferstandene Tyrann führt nichts Gutes im Schilde. Seine Rachsucht gegenüber Son Goku und dessen Freunden dürfte noch lange nicht gestillt sein. Wenn der Manga weitergeht, ist fest damit zu rechnen, dass Freezer eine zentrale Rolle spielen und erneut zur ernsthaften Bedrohung für die Z-Krieger werden wird.
Hier seht ihr das ganze Interview: