Doch nicht einfach vergessen – Synchronsprecherin lüftet endlich Geheimnis um Lunchs Verschwinden in Dragon Ball

Veröffentlicht:

Das Rätsel

Dragon Ball hat viele erinnerungswürdige Charaktere hervorgebracht - von mächtigen Saiyajin-Kriegern bis hin zu ungewöhnlichen Nebenfiguren mit eigenwilligen Persönlichkeiten. Manche verschwanden im Lauf der Zeit aus dem Fokus der Handlung, ohne dass je ganz klar wurde, warum.

Ein Beispiel dafür ist Lunch - die temperamentvolle Kämpferin mit der gespaltenen Persönlichkeit, die durch Niesen zwischen einer freundlichen und einer aggressiven Version wechselte. In der Originalserie zählte sie zu den festen Nebenfiguren und sorgte mit ihrem unberechenbaren Verhalten für zahlreiche denkwürdige Szenen. Doch ab Dragon Ball Z trat sie kaum noch in Erscheinung, abgesehen von wenigen, kurzen Cameos.

Lange blieb unklar, weshalb sie aus der Serie verschwand. Akira Toriyama selbst erklärte in einem Interview, dass er sie schlicht und einfach vergessen hatte. Doch ein neues Interview mit Mami Koyama, der japanischen Synchronsprecherin von Lunch, liefert nun eine neue Erklärung. Darin berichtet sie von einem Gespräch mit Akira Toriyama, in dem sie ihn wahrscheinlich scherzhaft bat, die Figur vorerst aus der Geschichte zu nehmen, da sie aufgrund eines längeren Auslandsaufenthalts nicht zur Verfügung stand. Toriyama kam dieser Bitte „scheinbar“ nach.

Damit ergibt sich ein neuer Kontext für das Verschwinden der Figur - die Entscheidung könnte also nicht nur an dem Vergessen Akira Toriyamas liegen, sondern auf organisatorischen Gründen hinter den Kulissen. Vielleicht hat er die Bitte von Mami Koyama vergessen und damit den Grund für die Entfernung von Lunch?

Menschliche Helden im neuen Rampenlicht

Während Figuren wie Goku, Vegeta und Gohan weiterhin neue Transformationen durchlaufen, rücken in Dragon Ball Super auch viele menschliche Kämpfer wieder stärker ins Zentrum. Besonders das Turnier der Kraft bot Charakteren wie Krillin, Tenshinhan und sogar Muten Roshi erneut eine Bühne.

Auch im Manga schreitet die Handlung weiter voran. Obwohl der Moro-Ark bislang nicht animiert wurde, kehren darin zahlreiche bekannte Figuren zurück. Selbst Yamchu und Chaozu erhalten Gelegenheiten, sich im Kampf gegen Moros Truppen zu behaupten. Der stärkere Fokus auf Teamarbeit und taktisches Vorgehen erinnert an frühere Erzählweisen der Serie.

Ein konkreter Termin für die Rückkehr des Dragon Ball Super-Animes steht weiterhin aus. Viele Fans verfolgen gespannt die Entwicklungen rund um das Franchise und hoffen darauf, dass die Geschichte irgendwann in animierter Form fortgesetzt wird.

Aktuell