Nach 7 Jahren – My Hero Academia Live-Action Adaption mit neuem Update

Veröffentlicht:

Neues Leben für My Hero Academia bei Netflix

Seit dem Erfolg der One Piece-Live-Action-Serie und der Ankündigung der Live-Action-Serie von Solo Leveling verfolgt die Anime-Community gespannt jede Neuigkeit zu kommenden Realverfilmungen. Besonders nach dem kürzlich erschienenen Trailer zu Staffel 2, der die Strohhut-Piraten auf ihr nächstes großes Abenteuer einstimmt, richtet sich der Blick nun auch auf ein weiteres Highlight: die Netflix-Adaption von My Hero Academia.

Die Realumsetzung des beliebten Shonen-Hits wurde bereits 2018 angekündigt, doch lange herrschte Funkstille. Nun gibt es endlich ein bedeutendes Update, das dem Projekt frischen Wind verleiht. Wie der Hollywood Reporter berichtet, wurde Jason Fuchs als neuer Drehbuchautor verpflichtet. Fuchs, bekannt durch Wonder Woman und die kommende HBO-Serie ES.

Mit Fuchs’ Blockbuster-Erfahrung, der Unterstützung von Legendary Entertainment und Toho sowie Regisseur Shinsuke Sato, der bereits mit Alice in Borderland und Bleach erfolgreiche Anime-Adaptionen umgesetzt hat, nimmt das Projekt nun spürbar Fahrt auf. Fans dürfen gespannt sein, wie Netflix die Superheldenwelt von My Hero Academia in Live-Action umsetzt.

Ein neuer Hoffnungsträger für Anime-Realverfilmungen

Die Zeiten, in denen Live-Action-Adaptionen von Anime automatisch mit Skepsis betrachtet wurden, scheinen vorbei. Mit Erfolgen wie One Piece, Yu Yu Hakusho und Alice in Borderland hat Netflix bewiesen, dass solche Umsetzungen funktionieren können.

Bei My Hero Academia geht Netflix jedoch einen anderen Weg: Statt einer Serie entsteht ein abendfüllender Spielfilm. Das eröffnet zwar neue Möglichkeiten, bringt aber auch eigene Herausforderungen mit sich. Das populäre Universum rund um Izuku Midoriya, All Might und die U.A. High School liefert jedoch mehr als genug Stoff für eine packende Kinoerfahrung.

Mit einem erfahrenen Produktionsteam, einem klaren kreativen Konzept und der wachsenden Offenheit gegenüber Anime-Realverfilmungen stehen die Chancen gut. Ob Netflix die Erwartungen erfüllen kann, bleibt abzuwarten - doch die Vorzeichen stehen vielversprechend.

Hier seht ihr die Quelle:

Aktuell